Zum Hauptinhalt

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle Beiträge der Kreismusikschule Tirschenreuth:
 

Letzter Vorspielabend mit seinen Schülern an der Kreismusikschule Tirschenreuth

Musikschulleiter Tobias Böhm hatte in dieser Woche seinen letzten Vorspielabend mit seinen Schülern an der Kreismusikschule Tirschenreuth.
Böhm begrüßte alle Besucher und sprach von einem sehr besonderen Vorspiel und dass es für ihn ein sehr emotionaler Moment ist. Einen schönen, kurzweiligen Abend konnten die Zuhörer erwarten.
Von Volksliedern über Kinderlieder bis hin zu Stücken wie „Tears in Heaven“ von E. Clapton und „James Bond Theme“ von M.…

Mehr lesen

Schlagzeugschüler aus Kemnath und Erbendorf begeistern beim Klassenvorspiel

Am 14. Februar fand im Musiksaal der Realschule Kemnath ein Klassenvorspiel der Schlagzeugklasse von Max Schmidkonz statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und die Sitzplätze reichten kaum aus, so dass zusätzliche Stühle organisiert werden mussten.

Die Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 18 Jahren boten ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm am Drumset und an der Snaredrum. Von fetzigen Rockklassikern bis hin zu modernen…

Mehr lesen

Musik verbindet: Gemeinsames Konzert der Musikschule Tirschenreuth und der ZUŠ Sokolov

Waldsassen. – Musik kennt keine Grenzen – das wurde beim gemeinsamen Konzert der Musikschule des Landkreises Tirschenreuth und der ZUŠ Sokolov aus Tschechien in der Aula des Klosters Waldsassen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. 

Junge Musikerinnen und Musiker aus beiden Ländern gestalteten ein vielseitiges Programm und begeisterten das Publikum mit ihrem Können.

Begrüßt wurden die Mitwirkenden und das Publikum von der stellvertretenden…

Mehr lesen

Einladung zu zahlreichen Konzerten!

Die Kreismusikschule Tirschenreuth führt ab Februar wieder viele und interessante Konzerte durch.

Am Samstag, den 03. Mai in der Stadthalle Waldsassen und am Sonntag, den 04. Mai im Kultursaal Plößberg jeweils um 17:00 Uhr veranstalten die Gesangsklasse von Laura Demjan und die Ballettklasse von Sylvia Brauneis ein Operettenkonzert mit Gesang und Ballett.

Das Akkordeonorchester unter der Leitung von Viktoria Obermaier spielt am Samstag, den…

Mehr lesen

62. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Sulzbach-Rosenberg und Rehau

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben neun Schüler der Kreismusikschule Tirschenreuth teilgenommen.

Die Schüler haben sich Monate vorher mit ihrer Lehrkraft vorbereitet und fleißig geübt. Im Januar 2025 war dann der große Auftritt. Bei diesem Wettbewerb muss man vor einer Fachjury sein erarbeitetes Programm vorspielen.

Alle neun Schüler unserer Musikschule haben das ganz toll gemacht und sind mit sehr guten Ergebnissen…

Mehr lesen

Konzert "Musik verbindet"

Die Kreismusikschule Tirschenreuth veranstaltet zusammen mit dem Kultur- und Begegnungszentrum der Abtei Waldsassen und der Musikschule Sokolov aus Tschechien am Freitag, den 14.02.2025 um 19:00 Uhr in der Klosteraula Waldsassen ein Konzert mit der Überschrift „Musik verbindet“.

"Musik verbindet" ist das traditionelle deutsch-tschechische Konzert, bei dem junge Musikerinnen und Musiker ihr Können präsentieren. Zwischen beiden Musikschulen…

Mehr lesen

Singen und Musizieren sorgt für eine Auszeit im vorweihnachtlichen Stress

Waldsassen/Kemnath - Ein stimmungsvoller Auftakt in die Weihnachtszeit: In der Kirche des Seniorenheims St. Martin in Waldsassen
haben Schüler und Lehrkräfte der Kreismusikschule Tirschenreuth gemeinsam mit der Partnermusikschule aus Sokolov (Tschechien)
das Publikum mit ihrem traditionellen vorweihnachtlichen Singen und Musizieren verzaubert.
Am selben Tag fand auch ein Konzert in Kemnath statt.

Diese langjährige Tradition, die auf eine…
Mehr lesen

Weihnachtskonzert in Sokolov/CZ

Gestern Abend machten sich einige Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Tirschenreuth mit Musikschulleiter Tobias Böhm auf den Weg zur Musikschule nach Sokolov in Tschechien zum Weihnachtskonzert.

Dieses Mal fand es in einem schönen, beeindruckenden Saal des Kapuzinerklosters statt.

Zwischen den Musikschulen besteht seit 34 Jahren eine sehr enge Verbindung und gute, erfolgreiche Zusammenarbeit.

Es spielten bei diesem Konzert: Emily…

Mehr lesen

Kinder spielen für Kinder in Not

Zum traditionellen vorweihnachtlichen Vorspiel „Kinder spielen für Kinder in Not“ trafen sich am Samstag zahlreiche junge Musikerinnen und Musiker im großen Sitzungssaal des Landratsamtes. Die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule begeisterten das Publikum mit weihnachtlichen Klängen auf dem Klavier, Violoncello, Violine, Gitarre, Trompete. Posaune, Wald-, Tenorhorn und Akkordeon. Auch Gesang und die Singklassen unter der Leitung…

Mehr lesen

Sinfonia Concertante: Ein Abend voller musikalischer Vielfalt

Wunsiedel/Tirschenreuth (zch.) Mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm begeisterte das Symphonieorchester im Stiftland der Kreismusikschule Tirschenreuth sein Publikum gleich an zwei Abenden: am Samstag im Kettelerhaus Tirschenreuth und am Sonntag in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel. Unter der Leitung von Jakob J. Schröder präsentierten die Musiker eine gelungene Mischung aus Klassik, Romantik und moderner Filmmusik, die von…

Mehr lesen

Standing Ovations für Ehemalige der Kreismusikschule Tirschenreuth

Im Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Burg Falkenberg hatten die Kreismusikschule und ihr Förderverein MUT zum Benefizkonzert „Ehemalige Musizieren“ eingeladen.

Klaus Rosner, der auch als Schlagzeuglehrer an der Kreismusikschule unterrichtet, hatte sein Marimbaphon und eine Snare Drum mitgebracht.

Mit Stücken von Eugene Novotny und Eckhard Kopetzki zeigte er, welche klanglichen und musikalischen Möglichkeiten in der Snare Drum stecken.…

Mehr lesen

Lehrersitzung der Kreismusikschule Tirschenreuth

Tirschenreuth. (zch) Am Dienstag begrüßte die Kreismusikschule das neue Schuljahr mit einer großen Lehrersitzung, bei der Ramona Wiesent, Vorsitzende des Personalrates anwesend war und das Kollegium begrüßte.

Musikschulleiter Tobias Böhm bedankte sich bei den Lehrkräften für das großartige Engagement im vergangenen Schuljahr. Er freute sich, dass die Schülerzahlen mit etwas mehr als 1100 Schülern stabil seien.

In den Ruhestand wurde Václav…

Mehr lesen