Zum Hauptinhalt

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle Beiträge der Kreismusikschule Tirschenreuth:
 

Einladung zu unseren "Wochen der offenen Tür"

Unsere "Wochen der offenen Tür“ finden heuer vom 12.05.- 23.05.2025 statt. Sie haben die Möglichkeit, uns während des Musikstunden zu besuchen.
Zuschauen und zuhören, wie der Unterricht in einer Musikschule abläuft. Dabei gibt es Gelegenheit, direkt die Funktionen und den Klang der einzelnen Instrumente zu erleben.

Wann? – Wo? – Was? erfahren Sie auf den landkreisweit angebrachten Plakaten und auf unserer Homepage www.kms-tir.de

Ein…

Mehr lesen

Erfolgreicher Gesangsabend der Klassen Laura Demjan & Lisa Stopp

Am Donnerstagabend 27.03 fand im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Tirschenreuth ein bunt gemischter Konzertabend vor einem tollen Publikum statt.

Von Volksliedern, über klassische Lieder, schwungvolle Operetten, tränenreiche Disneylieder & Popnummern war für das Publikum alles geboten.

Sowohl die jüngsten, als auch die ältesten Schüler überzeugten und zeigten ohne erkennbares Lampenfieber ihre gut erlernten Stücke. Besonders zu erwähnen…

Mehr lesen

Gitarren-Trio der KMS beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in Augsburg

Am Sonntag, den 06.04.25 hat das Gitarren-Trio mit Jakob Supguth, Lina Klink und Rassin Ayubi unserer Lehrkraft Ctibor Süßer beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ einen tollen 2. Platz mit 20 Punkten belegt. Wir gratulieren euch zu dieser Auszeichnung!

Die Teilnahme an Wettbewerben erfordert viel Fleiß, Mut und gemeinsames Üben und Proben. Wir sind als Musikschule sehr stolz auf euch und eure Leistung! Weiter so!

 

Mehr lesen

Letzter Vorspielabend von Lehrkraft Ulli Schmutzer

Am 18. März 25 fand im großen Sitzungssaal des Landratsamtes ein wunderbares und emotionales Schüler-Vorspiel unserer langjährigen Lehrkraft Ulli Schmutzer statt. Zum 01. April verlässt Ulli Schmutzer die Kreismusikschule, um sich beruflich anderen Projekten zuzuwenden.

Julia Thoma vom Förderverein MUT verabschiedete Ulli Schmutzer und verlas zu Beginn des Vorspiels eine Ansprache der Musikschulleitung, die nicht persönlich anwesend sein konnte.…

Mehr lesen

Musik auf weißen und schwarzen Tasten

Bürgermeister Johannes Reger besuchte das Vorspiel der Klavierklasse von Veronika Hille in der Grund- und Mittelschule Erbendorf. Sehr viele Anfänger traten zum ersten Mal auf und meisterten ihren Auftritt sehr gut. Die Vielfalt der Stücke, vor allem auch von den fortgeschrittenen Schülern, war beachtlich und das Zuhören ein Genuss.

Zwei Schüler erreichten bei diesem Vorspiel die Leistungsprüfungsstufe Junior 1 und wurden vom Bürgermeister und…

Mehr lesen

Tasten und Saiten lassen grüßen

Im März trafen sich die Schüler der Musikschullehrkraft Christine Behr zum jährlichen Vorspiel. Die Keyboardschüler konnten mit der richtigen Einstellung zum Beat ihres Keyboards ihre Stücke erklingen lassen. Auf den Saiten der Gitarren ertönten verschiedenste Kinderlieder, Volkslieder und Tänze.
Auch der Flügel kam zum Einsatz und auch dort erklangen über die Tasten und Hämmer die Saiten dieses Instruments.
Zwei Schülerinnen erwarben die…

Mehr lesen

"Zwei Herzen im Dreivierteltakt" - Operettenkonzert

"Zwei Herzen im Dreivierteltakt"
Operettenkonzert der Gesangsklasse Laura Demjan und der Ballettklasse Sylvia Brauneis

Freuen Sie sich auf berühmte Walzer-Melodien und Operettenträume von Fr. Lehar, C. Millöcker, J. Strauß u.v.m.

Samstag, 03.05.2025 um 19:00 Uhr: Stadthalle Waldsassen
Sonntag, 04.05.2025 um 17:00 Uhr: Kultursaal Plößberg

Mehr lesen

Beeindruckendes Passionskonzert in Tirschenreuth

Tirschenreuth - Am vergangenen Sonntag fand in der Kirche St. Peter ein beeindruckendes Passionskonzert der Kreismusikschule Tirschenreuth statt. Laura Demjan, die seit dem 1. März die Leitung der Kreismusikschule übernommen hat, freute sich in ihrer Begrüßung über das zahlreich erschienene Publikum. Sie dankte den Ensembles, Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften für die Vorbereitung sowie Pater … für die Gelegenheit in der Kirche musizieren…

Mehr lesen

Kreismusikschulleiter Tobias Böhm verlässt das Landratsamt – Laura Demjan übernimmt Nachfolge

Nach insgesamt 24 Jahren an der Kreismusikschule Tirschenreuth verlässt Tobias Böhm das Landratsamt, um sich einer neuen Herausforderung in Kiel (Landkreis Ost-Holstein) zu stellen. Seit 2017 leitete er die Kreismusikschule und prägte deren Entwicklung maßgeblich. Landrat Roland Grillmeier würdigte seine Verdienste und bedankte sich für sein langjähriges Engagement.
Tobias Böhm begann seine Laufbahn an der Kreismusikschule Tirschenreuth am 1.…

Mehr lesen

Volles Rathaus beim Klaviervorspiel der Klavierklasse Margit Sollfrank in Wiesau

Vor einem großen Publikum, bestehend vor allem aus stolzen Familienangehörigen, zeigten die Klavierschülerinnen und Schüler der Lehrerin Margit Sollfrank ihr großes Können.
Sehr gut vorbereitet und mit großem Engagement gespielt erklangen Stücke mit Themen aus der Natur, Jahreszeiten und Wetter, sowie alte und neue Melodien bis zu brandaktuellen Klavierkompositionen.
Der 2. Bürgermeister von Wiesau, Michael Dutz, überreichte zusammen mit der…

Mehr lesen

Öffentliche Schülervorspiele 2025

Besuchen Sie unsere öffentlichen Schülervorspiele.
Hier finden Sie alle Termine:

Tag

Datum

Uhrzeit

V o r s p i e l o r t

ggf. mit Kollegen/-innen

Samstag

08.02.2025

14:30

Tirschenreuth, LRA GSS

Frank / Knott

Freitag

14.02.2025

17:00

Kemnath, Realschule Musiksaal

Schmidk…

Mehr lesen

Vorspiel der Klassen von Regina Frank und Franziska Knott

Zither, Hackbrett und Harfe stellen sich vor. Zarte Saitenklänge erklangen beim Vorspiel der Schüler von Regina Frank und Franziska Knott im Landratsamt. Mit Musik aus den unterschiedlichsten Genres, von Klassik über Volksmusik bis zu modernen Stücken erklangen die Instrumente solistisch und in verschiedenen Gruppierungen. Eine Klarinette ergänzte den schönen Klang der Saiten in einigen Stücken.

Sehr gut vorbereitet und abwechslungsreich gefiel…

Mehr lesen