Am 14. Februar fand im Musiksaal der Realschule Kemnath ein Klassenvorspiel der Schlagzeugklasse von Max Schmidkonz statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und die Sitzplätze reichten kaum aus, so dass zusätzliche Stühle organisiert werden mussten.
Die Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 18 Jahren boten ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm am Drumset und an der Snaredrum. Von fetzigen Rockklassikern bis hin zu modernen Schlagzeugsoli war für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Besonders hervorzuheben sind die Beiträge, die mit Musikbegleitung gespielt wurden, hier konnten die jungen Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger ihre Fähigkeiten im Zusammenspiel zeigen
Die Leistungen der Schüler waren beeindruckend. Sie präsentierten sich als gut vorbereitete Musiker, die ihre Stücke mit großem Engagement und musikalischem Feingefühl vortrugen.
Das erste Vorspiel begann gleich mit dem Klassiker „Eye of the Tiger“ von Survivor, gefolgt von mehreren Schlagzeugsoli von Sönke Hermannsen und Ben Hans. Bei "Stone Roller", "If I Knew" von Bruno Mars und "21 Guns" von Green Day zeigten die Schüler ihr Können. Die Stücke reichten von rockigen Evergreens wie „You Shook Me All Night Long“ (AC/DC) bis hin zu kraftvollen Balladen wie „Nothing Else Matters“ (Metallica). Auch Klassiker wie „Don't Stop Believin’“ (Journey) und „Jump“ (Van Halen) kamen gut an und zum Abschluss begeisterte ein Double Bass Drum Stück von Volbeat das Publikum.
Da das Klassenvorspiel auch als Prüfungsplattform für die Urkunden Junior 1 und Junior 2 genutzt wurde, konnten sich am Ende der Veranstaltung folgende Schüler über ihre Urkunden freuen:
Junior 1: Nico Wagner, Johanna Schmidt, Frieda Fenzl, Toni Westphal, Laurenz Hecht, Luis Scherm.
Junior 2: Peter Karban, Friedrich Walter, Leo Skarupa.
Das Vorspiel zeigte nicht nur die Fortschritte der jungen Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger, sondern bewies auch, dass die Beschäftigung mit einem Musikinstrument viel Spaß machen kann.